Produkt zum Begriff Kolloidales:
-
Kolloidales Silber Creme
Kolloidales Silber Creme können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 24.90 € | Versand*: 3.99 € -
Kolloidales Silberwasser, 100ml
Kolloidales Silber, 20 ppmKolloidales Silber mit optimalem Anteil an positiv geladenen Silber-Ionen und kleinste Kolloide durch mehrstündige behutsame Elektrolyse von Reinstwasser und Reinstsilber 99,99%. Kolloidales Silber - optimaler Anteil an positiv geladenen Ionen - ideale Silber-Feinstverteilung Feinsilber MED plus (med. rein, zusätzlich gehärtet, Ag-Gehalt mind. 99,99%, - Aqua bidest für medizinische Anwendung (Leitfähigkeit bei Abfüllung 0,06 μS/cm) - Verteilung der Partikelgröße ist optimal - kein Zusatz sonstiger Stoffe - Lieferung in lichtgeschützter Braunglasflaschenmit optimalem Gehalt an positiv geladenen Ionen.Kolloidales Silber wird im Elektrolyseverfahren erzeugt, durch das besondere Verfahren wird ein optimaler Gehalt an positiv geladenen Ionen erreicht. Zusätzlich sind diese Kolloidteilchen so klein, dass sie von Papierfiltern nicht zurückgehalten werden können und auch mit einem Mikroskop nicht zu erkennen sind.Durch die aufwändige Herstellung mit dem Hochvolt-Plasma-Verfahren haben wir im Gegensatz zum Elektrolyse-Verfahren besonders kleine und besonders geladene Kolloide.QualitätLeider werden viele Geräte angeboten, die keine Elektronik aufweisen, oder die nicht richtig abgestimmt ist, und die Teilchengröße fällt erheblich höher aus. Die Wirksamkeit einer solchen Lösung ist sehr eingeschränkt oder kann sogar schädlich sein!LagerungBewahren Sie kolloidales Silber immer dunkel, bei Zimmerwärme und nicht in der Nähe von elektrischen Geräten auf. Tageslicht und Sonneneinstrahlung vermeiden! Lagern Sie die Flaschen im Karton oder im Küchenschrank. Falls das Silber bei Lagerung im Kühlschrank ausflockt, verwenden Sie es nicht mehr, und werfen weg!Inhalt: 100 ml kolloidales Silber in einer Braunglasflasche mit SprühaufsatzAchtung: aus rechtlichen Gründen bieten wir kollodiales Silber nur für technische Zwecke an. Wir übernehmen keine Verantwortung bei anderweitiger Verwendung.Inverkehrbringer: Mannayan, Unterer Anger 15, 80331 München
Preis: 17.49 € | Versand*: 4.90 € -
Kolloidales Silberwasser + Buch
Buch: Kolloidales Silber + 500ml Kolloidales SilberDas lesenswerte Buch von Werner Kühni, Walter von Holst informiert umfassend über: - Kolloidales Silber für den privaten wie den professionellen Anwender. - Das gesunde Antibiotikum. - Viren, Bakterien und Pilze wirksam bekämpfen mit: Kolloidales Silberes werden die wissenschaftlichen Grundlagen und der neuste Stand der Forschung behandelt, mit 80 Krankheitsbildern und ihre Behandlung mit kolloidalem Silber250 Seiten · gebundene Ausgabe · D 19,00EURKolloidales Silber, 25 ppm 500 mlkleinste Silberkolloide:mehrstündige behutsame Elektrolyse von Reinstwasser und Reinstsilber 99,99% garantieren den optimalem Anteil an positiv geladenen Silber-Ionen und kleinste Kolloide.Kolloidales Silber -optimaler Anteil an positiv geladenen Ionen -ideale Silber-Feinstverteilung Feinsilber MED plus (med. rein, zusätzlich gehärtet, Ag-Gehalt mind. 99,99%, -Aqua bidest für medizinische Anwendung (Leitfähigkeit bei Abfüllung 0,06 μS/cm) -Verteilung der Partikelgröße ist optimal -kein Zusatz sonstiger Stoffe -Lieferung in lichtgeschützter Braunglasflaschensorgfältige HerstellungKolloidales Silber wird im Elektrolyseverfahren erzeugt, durch das besondere Verfahren wird ein optimaler Gehalt an positiv geladenen Ionen erreicht. Es werden Silberplatten (Reinstsilber, Reinheit mindestens 99,99%) in mehrfach destilliertes Wasser (aqua bidestillata) Medizinqualität gebracht. Das Wasser wird aufbereitet, informiert und energetisiert. Die Platten werden mit einer ausgeklügelten Elektronik unter Strom gesetzt, so lösen sich Silberteilchen von der einen Elektrode ab, und schwimmen im destillierten Wasser. Ist die Elektronik richtig eingestellt, dann haben diese Teilchen eine Größe von 0,001 bis 0,01 micron. Die einzelnen Teilchen bestehen dann aus ca. 5 bis 15 Silberatomen. Sie sind positiv geladen und stoßen sich daher untereinander ab und schwimmen in der Flüssigkeit.Beste QualtätLeider werden viele Geräte angeboten, die keine Elektronik aufweisen, oder die nicht richtig abgestimmt ist, und die Teilchengröße fällt erheblich höher aus. Die Wirksamkeit einer solchen Lösung ist sehr eingeschränkt oder kann sogar schädlich sein!LagerungBewahren Sie kolloidales Silber immer dunkel, bei Zimmerwärme und nicht in der Nähe von elektrischen Geräten auf. Tageslicht und Sonneneinstrahlung vermeiden! Lagern Sie die Flaschen im Karton oder im Küchenschrank. Falls das Silber bei Lagerung im Kühlschrank ausflockt, verwenden Sie es nicht mehr, und werfen weg!Inhalt: 500 ml kolloidales Silber mit 25 ppm in einer Braunglasflasche mit Sprühaufsatz Buch Kolloidales Silber von Werner Kühni, Walter von Holst, geb.250 SAchtung: aus rechtlichen Gründen bieten wir kollodiales Silber nur für technische Zwecke an. Wir übernehmen keine Verantwortung bei anderweitiger Verwendung.
Preis: 46.00 € | Versand*: 4.90 € -
Sanargo kolloidales Silber Sprühflasche
Sanargo kolloidales Silber Sprühflasche können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 12.88 € | Versand*: 3.99 €
-
Was ist kolloidales Silberwasser?
Kolloidales Silberwasser ist eine Flüssigkeit, in der winzige Silberpartikel in destilliertem Wasser suspendiert sind. Es wird oft als Nahrungsergänzungsmittel oder zur äußerlichen Anwendung verwendet. Es wird behauptet, dass kolloidales Silberwasser antimikrobielle Eigenschaften hat und zur Behandlung von Infektionen und anderen gesundheitlichen Problemen eingesetzt werden kann, obwohl es keine ausreichenden wissenschaftlichen Beweise für diese Behauptungen gibt.
-
Was ist kolloidales Gold?
Kolloidales Gold ist eine Flüssigkeit, in der winzige Goldpartikel in Wasser oder einer anderen Flüssigkeit suspendiert sind. Diese Partikel haben eine Größe von etwa 1 bis 100 Nanometern. Kolloidales Gold wird oft für medizinische und technologische Anwendungen verwendet, da es bestimmte optische, elektrische und katalytische Eigenschaften besitzt.
-
Tötet kolloidales Silber Bakterien?
Ja, kolloidales Silber hat antimikrobielle Eigenschaften und kann Bakterien abtöten. Es wirkt, indem es die Zellmembranen der Bakterien destabilisiert und ihre Vermehrung hemmt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass kolloidales Silber nicht selektiv ist und auch nützliche Bakterien abtöten kann. Daher sollte es mit Vorsicht und nur nach Anweisung eines Arztes oder Fachmanns verwendet werden.
-
Bringt kolloidales Silberwasser etwas?
Kolloidales Silberwasser wird oft als natürliches Antibiotikum beworben und soll angeblich gegen verschiedene Krankheiten und Infektionen helfen. Es gibt jedoch keine ausreichenden wissenschaftlichen Beweise für diese Behauptungen. Es ist wichtig, sich an anerkannte medizinische Behandlungen zu halten und vor der Verwendung von alternativen Mitteln immer mit einem Arzt zu sprechen.
Ähnliche Suchbegriffe für Kolloidales:
-
Sanargo kolloidales Silber Flaschen
Sanargo kolloidales Silber Flaschen können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 44.98 € | Versand*: 0.00 € -
Kolloidales Silber Creme
Kolloidales Silber Creme können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 24.28 € | Versand*: 0.00 € -
Kolloidales Silber Creme
Kolloidales Silber Creme können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 24.90 € | Versand*: 0.00 € -
Kolloidales Silber Creme
Kolloidales Silber Creme können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 24.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Konzentration kolloidales Silber?
Welche Konzentration kolloidales Silber ist für dich am effektivsten? Hast du bereits Erfahrungen mit verschiedenen Konzentrationen gemacht und eine bevorzugte Stärke gefunden? Gibt es spezifische Anwendungen, bei denen du eine höhere oder niedrigere Konzentration bevorzugst? Wie wirkt sich die Konzentration auf die Wirksamkeit des kolloidalen Silbers aus? Hast du Empfehlungen für die Auswahl der richtigen Konzentration basierend auf individuellen Bedürfnissen oder Anwendungen?
-
Kann Kolloidales Silber schaden?
Kolloidales Silber kann bei unsachgemäßer Anwendung schaden, da es zu einer Silbervergiftung führen kann. Langfristiger und übermäßiger Gebrauch kann zu einer Ansammlung von Silber im Körper führen, was zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen kann. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen zu beachten und sich vor der Einnahme von kolloidalem Silber von einem Arzt beraten zu lassen. Zudem können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten, daher ist Vorsicht geboten. Es ist ratsam, kolloidales Silber nur unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden.
-
Hilft kolloidales Silber gegen Grützbeutel?
Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass kolloidales Silber bei der Behandlung von Grützbeuteln wirksam ist. Grützbeutel, auch bekannt als Atherome, sind mit Talg gefüllte Zysten, die normalerweise chirurgisch entfernt werden müssen. Es ist am besten, einen Arzt aufzusuchen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.
-
Wie oft kolloidales Silber einnehmen?
Wie oft kolloidales Silber eingenommen werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Konzentration des Produkts, dem individuellen Gesundheitszustand und dem Zweck der Einnahme. Es wird empfohlen, die Einnahme von kolloidalem Silber mit einem Arzt oder einem Fachmann für Naturheilkunde zu besprechen, um die richtige Dosierung und Häufigkeit festzulegen. Generell wird empfohlen, kolloidales Silber nicht über einen längeren Zeitraum kontinuierlich einzunehmen, sondern es eher bei Bedarf und in kurzen Intervallen zu verwenden. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden. Letztendlich sollte die Einnahmehäufigkeit individuell angepasst werden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.